Erinnerungen im JULY: Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen von Grund auf und bringt enorme Herausforderungen mit sich. Trotz dieser schwierigen Aufgabe, ist es wichtig, Menschen mit Demenz möglichst bis an das Ende ihres Lebens Gemeinschaft mit anderen Menschen zu ermöglichen. Dazu möchten wir als andersARTick e.V. beitragen. Unser Angebot im Treffpunkt beinhaltet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, sowohl für die erkrankten Menschen als auch für ihre Angehörigen. Wir bieten Raum zum Austausch mit anderen betroffenen Familien und möchten helfen, die verschiedenen Ursachen und Folgen sowie Hilfsangebote in Bezug auf Demenz besser kennen zu lernen. Aus diesem Grund haben wir bereits Informationsveranstaltungen gemeinsam mit dem Demenznetzwerk Vorpommern-Rügen initiiert. Daraus ist der Wunsch nach einem Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz und nach einem Tanzcafé für Betroffene mit ihren Familien geäußert worden. Das sind nun unsere nächsten Schritte. Am 27.2.25 findet das Tanzcafé „Erinnerungen im JULY“ zum ersten Mal statt. Dort gibt es Gelegenheit in einem geschützten Rahmen bei Musik und Kaffee schöne Stunden zu erleben.
Musik weckt Erinnerungen und regt zur Bewegung an. Kontakte können leichter geknüpft werden. Keiner muss sich verstellen oder verstecken, weil alle Anwesenden die Herausforderungen der Demenz aus eigener Erfahrung kennen. Zukünftig soll es jeden letzten Donnerstag im Monat stattfinden. Das Restaurant JULY im Barther Speicher am Hafen ist unser Gastgeber und versorgt uns mit Kaffee & Kuchen sowie der nötigen Musik. Die Anmeldungen erfolgen über unseren Treffpunkt andersARTick, Bahnhofstr. 5 in Barth oder per Email. Eintritt wird keiner erhoben, lediglich der Verzehr von Kaffee und Kuchen ist gewünscht (6,90 € p.P.). Der Stammtisch für die Angehörigen wird dann im März folgen. Jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 18.30 Uhr bis ca. 20 Uhr bieten wir im Treffpunkt Raum zum Gespräch. Gelegentlich werden Fachreferenten dazukommen. Bei uns sind jedoch die Angehörigen die wahren Fachleute, die sich am besten gegenseitig verstehen und Tipps geben können, denn sie sind täglich an vorderster Front.
Bei Fragen und Anregungen zu unseren Angeboten rund um das Thema Demenz stehen wir gerne zur Verfügung. Nicht alle unsere Mitarbeiter sind in dem Thema zuhause, aber wir finden bestimmt einen Weg, den richtigen Ansprechpartner zu entdecken.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Links
Weitere Meldungen

andersARTick Lernhilfen
Mi, 14. Mai 2025

Neu: der andersARTick e.V. Fairteiler
Mi, 20. November 2024