Kontrast
Leichte Sprache Leichte Sprache Deutsch Deutsch

 

Projekte und Unterstützer

Aus ursprünglich geplant einem Raum für den Kreativen Wochenstart, einem Handarbeitstreff von andersARTick e.V., ist ein ganzes Gebäude geworden, das durch die Hilfe der Ehrenamtsstiftung MV und dem ESF Plus-Programm nicht nur einmal pro Woche zur Verfügung steht, sondern die ganze Woche als Treffpunkt andersARTick für alle Menschen offen steht. Die Entwicklung kann sehr gut u.a. auf unserer Webseite und unserem YouTube-Kanal gesehen werden. Von der Schlüsselübergabe bis zur offiziellen Eröffnung des Treffpunkt andersARTick durch den Bürgermeister im Juli 2024 gibt es einiges zu sehen. Daher verzichten wir an dieser Stelle auf weitere Bilder zur Dokumentation. Auch wenn noch nicht alles barrierefrei ist, können wir auf diese Weise bereits einen großen Beitrag zur Inklusion im Alltag leisten. Vor allem Menschen mit „unsichtbaren“ Behinderung finden bei uns einen Raum zum Austausch. Wir versuchen Tabus (Psychische Erkrankungen, Demenz, chronische Erkrankungen, Umgang mit Tod und Sterben) zu brechen und in allen Bereichen des Lebens ein positives Miteinander und gegenseitige Wertschätzung zu leben. Soziale Isolation (durch Krankheit, Behinderung, schwierige Lebensumstände) kann durchbrochen und neue Freude am gemeinsamen Miteinander entstehen. Bisher erhalten wir sehr viel positive Rückmeldungen. Die Zuwendungen der Ehrenamtsstiftung MV und der Bundesregierung mit dem ESF Plus-Programm hat uns dabei den Start sehr erleichtert. Im Zuge der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit haben wir viele gebrauchte Einrichtungsgegenstände gewählt. Dabei wurden wir zusätzlich durch Sachspenden aus der Bevölkerung unterstützt. Jeden Montag trifft sich der Kreative Wochenstart mit durchschnittlich 10 Teilnehmenden. Dazu kommen aktuell an den anderen Tagen 5 bis 20 Personen, die den Treffpunkt andersARTick als Ort der Begegnung nutzen. Zusätzlich gibt es diverse Einzelveranstaltungen zu verschiedenen Themen sowie Selbsthilfegruppen und andere regelmäßige Treffen wie „Gemeinsam gegen Einsam – gemeinsames Abendessen für alle“. Alle Veranstaltungen werden ehrenamtlich organisiert und die Gäste durch ehrenamtliche Helfer begrüßt. Immer mehr Bürger entdecken unsere kleine Oase und freuen sich über die Möglichkeiten. Unser Dank gebührt besonders der Vinetastadt Barth, die uns seit Gründung des Vereins andersARTick e.V. beim Finden von Räumen geholfen hat und bei der Bildung von Netzwerken in verschiedenen Bereichen sowie der Öffentlichkeitsarbeit durch unterschiedliche Akteure der Stadtverwaltung und Stadtvertretung unterstützt. Die gute Begleitung durch die Kommunen macht ehrenamtliches Engagement um ein vielfaches einfacher!

Unsere Hoffnung ist es, dass durch weiter Unterstützung von verschiedenen Seiten der rollstuhlgerechte Umbau des Treffpunkt andersARTick in greifbare Nähe rückt. Die Besucher des Barther Weihnachtsmarkt 2024 haben mit 500 € Spenden in drei Tagen für den Eigenanteil zum Bau einer Rampe bereits einen wichtigen Beitrag geleistet. Vielen Dank an alle Spender! Ohne die vielen kleinen Beiträge wäre die Summe nicht erreicht worden. Es sind rund 8000 € für den Bau der Rampe nötig. Mit Fördergeldern können i.d.R. Nur 80 % von Investitionen abgedeckt werden. Also benötigen wir allein 1600 € Eigenanteil allein für die Rampe. Danach müssen noch WC und Innentüren angepasst werden. Daneben laufen die Kosten für die Miete und Nebenkosten ebenfalls weiter. Gemeinsam schaffen wir es, diesen Ort der Begegnung für alle zugänglich zu machen und so für mehr Inklusion im Alltag sorgen zu können. So wie schon bei unseren vergangenen Projekten, bei denen uns bereits die Stadtwerke Barth, die WOBAU Barth, die Stiftung der Sparkasse Vorpommern, die Ehrenamtsstiftung MV sowie der Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Gelder zur Verfügung gestellt haben.

Danke an alle Unterstützer!

Hier findet Ihr einen Überblick über unsere geplanten und teilweise bereits durchgeführten Projekte. Über den aktuellen Stand der Projekte könnt Ihr Euch am Besten im Bereich Neuigkeiten & Berichte informieren. 

Letzte-Hilfe-Kurse und Trauerbegleitung

Gemeinsam gegen Einsam

Inklusion durch Erste-Hilfe-Kurse in Barth

Treffpunkt andersARTick

Digital durch die Pandemie

Gehasst und geliebt wie kein anderes Buch: Ausstellung rund um die Geschichte der Bibel

Bibelausstellung